Die 22 häufigsten Fragen zur Welt AG
Alles, was Du über unsere evidenzbasierte Anlagestrategie wissen musst

1
Was ist die Welt AG?
Die Welt AG ist eine evidenzbasierte, also wissenschaftlich fundierte, Anlagestrategie, die sich auf die maximale Diversifikation mit allen täglich an der Börse handelbaren Aktien konzentriert. Mit dieser Strategie können Anleger in ca. 12.000 Unternehmen aus aller Welt investieren. Durch die breite Streuung des Portfolios wird das Risiko minimiert und die Renditechancen maximiert. So kann die Welt AG eine renditestarke und risikoarme Anlagemöglichkeit bieten.
Wann immer du bereit bist und mehr Informationen möchtest, sicher dir dein Erstgespräch über den Button am Ende dieser Seite.
2
Wie funktioniert die Anlagestrategie der Welt AG?
Die Welt AG ist eine evidenzbasierte Anlagestrategie, die auf eine breite Diversifizierung über alle ca. 12.000 täglich an der Börse handelbare Aktien setzt.
Die Gewichtung der Aktien erfolgt auf Basis von drei Faktoren: Value (Warren-Buffett-Effekt), Small Caps und Profitabilität. Diese Faktoren werden mit Hilfe von statistischen Verfahren und der modernen Kapitalmarktforschung ausgewertet. Durch die Berücksichtigung dieser Faktoren soll eine möglichst hohe Rendite erzielt werden, während die breite Diversifizierung über eine große Anzahl von Aktien Schwankungen und Risiken reduzieren soll.
Institutionelle Assetklassenfonds kommen dabei als Anlagevehikel zum Einsatz, um die Kosten zu optimieren, da sie eine kosteneffiziente und effektive Portfolio-Konstruktion ermöglichen.
Wann immer du bereit bist und mehr Informationen möchtest, sicher dir dein Erstgespräch über den Button am Ende dieser Seite.
3
Was sind die Vorteile der Welt AG im Vergleich zu anderen Anlagestrategien?
Die Welt AG bietet eine evidenzbasierte Anlagestrategie, die auf die Faktoren Value (Warren-Buffett-Effekt), Small Caps und Profitabilität setzt. Durch die Diversifizierung über 12.000 weltweit an der Börse täglich handelbaren Aktien und die Verwendung von institutionellen Assetklassenfonds ist die Anlagestrategie schwankungsärmer als ETFs und erzielte in der Vergangenheit eine durchschnittliche Rendite von 11,06% pro Jahr nach Fondskosten (1988 bis 2022). Sie ist kostenoptimiert und ermöglicht es Anlegern, Zeit zu sparen, da kein aktives Management erforderlich ist. Zusätzlich werden die drei größten Renditekiller (aktives Management, Kosten und Steuern) ausgeschaltet.
Wann immer du bereit bist und mehr Informationen möchtest, sicher dir dein Erstgespräch über den Button am Ende dieser Seite.
4
Wie flexibel ist die Investition in die Welt AG?
Egal für welchen Durchführungsweg du dich entscheidest, die Welt AG ist maximal flexibel.
Während du beim Bankdepot jederzeit Entnahmen tätigen kannst, die innerhalb von wenigen Tagen auf deinem Konto sind, gibt es lediglich beim Netto-Versicherungsmantel gewisse Vorgaben: Eine Mindesthöhe der Entnahme von 500,- € und eine Frist von ca. 14 Tagen zum Monatsersten. Das war es auch schon.
Selbstverständlich gilt selbiges auch für Einzahlungen, die du flexibel tätigen kannst. Eine vorher festgelegte monatliche Sparrate wird bequem per Lastschrift abgebucht.
Spreche uns dazu auch gerne persönlich an. Wann immer du bereit bist und mehr Informationen möchtest, sicher dir dein Erstgespräch über den Button am Ende dieser Seite.
5
Welche Risiken sind mit der Welt AG verbunden?
Die Welt AG ist grundsätzlich ausfallsicher. Durch die Diversifizierung über alle ca. 12.000 weltweit an der Börse täglich handelbare Aktien und die Verwendung von institutionellen Assetklassenfonds, bietet die Welt AG eine höhere Rendite und eine geringere Volatilität im Vergleich zu anderen Anlagestrategien.
Jedoch, wie jede Anlagestrategie, hat auch die Welt AG Risiken. Ein Risiko besteht darin, dass die Aktienmärkte insgesamt schwanken und dies kann die Performance der Anlagestrategie beeinträchtigen. Ein weiteres Risiko besteht darin, dass die Anlagestrategie nicht die Erwartungen des Anlegers erfüllt. Es ist wichtig, sich über die Risiken einer Anlagestrategie im Klaren zu sein, bevor man sich dafür entscheidet.
Spreche uns dazu gerne persönlich an und wir finden die passende Aktien-/Anleihengewichtung für deine persönliche Risikoneigung. Wann immer du bereit bist und mehr Informationen möchtest, sicher dir dein Erstgespräch über den Button am Ende dieser Seite.
6
Welche Renditen kann ich mit der Welt AG erwarten?
Die Welt AG erreichte von 1988 bis 2022 eine durchschnittliche Rendite pro Jahr von 11,06% nach Fondskosten.
Es gibt keine Garantie für Renditen bei jeder Anlagestrategie, einschließlich der Welt AG. Die Renditen hängen von verschiedenen Faktoren wie dem globalen Wirtschaftsklima, politischen Ereignissen und der Performance der einzelnen Unternehmen ab. Es ist wichtig, die historische Performance zu berücksichtigen, aber es ist nicht möglich, die zukünftige Performance vorherzusagen.
Wann immer du bereit bist und mehr Informationen möchtest, sicher dir dein Erstgespräch über den Button am Ende dieser Seite.
7
Wie kann ich in die Welt AG investieren?
Investieren in die Welt AG ist einfach und kann bequem von zu Hause aus durchgeführt werden. Du kannst mit einem Experten von YouFinance Kontakt aufnehmen, indem Du entweder ein erstes kostenfreies Telefonat führst oder an einem kostenlosen Webinar teilnimmst. In einem persönlichen Beratungsgespräch via Zoom kannst Du alle Deine Fragen klären und erfahren, wie die Anlagestrategie funktioniert.
Nach der Beratung hast Du die Wahl zwischen zwei Investitionsvarianten: Über ein Depot oder einen speziellen Netto-Versicherungsmantel. Du kannst die für Dich passende Variante auswählen, je nach deiner persönlichen Situation und deinen finanziellen Zielen.
Wann immer du bereit bist und mehr Informationen möchtest, sicher dir dein Erstgespräch über den Button am Ende dieser Seite.
8
Welche Gebühren fallen für die Welt AG an?
Die Welt AG ist nur über honorarbasierte Vergütungsmodelle nutzbar, um ein maximal kosteneffizientes Investmenterlebnis zu schaffen.
YouFinance bietet hierbei drei Optionen an: Ein auf Stundenbasis basierendes Honorarmodell, ein laufendes Honorar, welches dem Fondsvermögen entnommen wird oder eine vergünstigte Variante mit einem einmaligen und laufenden Betreuungshonorar. Die Höhe der Gebühren hängt von dem gewählten Vergütungsmodell und der Höhe des Anlagevolumens ab.
Über unsere finanzmathematischen Gutachten zeigen wir dir alle anfallenden Kosten auf den Cent genau auf. Versprochen. Wann immer du bereit bist und mehr Informationen möchtest, sicher dir dein Erstgespräch über den Button am Ende dieser Seite.
9
Wie wird die Welt AG verwaltet und überwacht?
Dimensional Fund Advisers, ein führender Anbieter von Investmentlösungen, ist verantwortlich für die Zusammensetzung der institutionellen Assetklassenfonds nach finanzwissenschaftlichen Faktoren.
Honoris Finance, ein erfahrenes Finanzberatungsunternehmen, kümmert sich professionell um die Zusammensetzung der Fonds im Portfolio. Mit ihrem tiefgreifenden Verständnis für die Kapitalmärkte und ihrer langjährigen Erfahrung in der Fondszusammenstellung, garantieren sie eine fundierte Anlagestrategie und eine optimale Performance deines Portfolios. Sie pflegen enge Kontakte zu führenden Finanzwissenschaftlern und Wirtschaftsnobelpreisträgern und nutzen ihr Wissen und ihre Empfehlungen, um ihre Anlagestrategie ständig zu verbessern und aktuell zu halten.
Wir von YouFinance arbeiten mit einem besonderen Fokus auf evidenzbasierte Anlagestrategien, die auf dem aktuellen Wissensstand der Kapitalmarktforschung basieren. Dabei verwenden wir moderne Software, Tools und Methoden, um die Markttrends und -bedingungen zu überwachen und zu analysieren, und stets auf dem neuesten Stand im Hinblick auf wichtige wirtschaftliche Indikatoren und den Erkenntnissen der Finanzwissenschaft zu bleiben. Dies ermöglicht uns, ein tiefes Verständnis für den Markt zu entwickeln und die besten Anlageentscheidungen zu treffen, um den höchstmöglichen Ertrag für dich als Mandant zu erzielen.
Unser Team arbeitet eng zusammen, um sicherzustellen, dass jede Anlageentscheidung nach finanzwissenschaftlichen Parametern und der modernen Kapitalmarktforschung abgestimmt und sorgfältig überdacht wird. Dabei nutzen wir eine internationale, hochdiversifizierte Portfolio-Strategie, um das Risiko zu minimieren und gleichzeitig eine möglichst hohe Rendite zu erzielen.
Zusätzlich bieten wir unseren Mandanten als unabhängig agierende Finanzberater eine individuelle und persönliche Unterstützung und stellen sicher, dass jeder Mandant das bestmögliche Ergebnis erhält. Unsere transparenten Vergütungssysteme und der Zugang zu speziell auf diese Anlagestrategie abgestimmte Spezialfondspolicen helfen uns, deinen Vermögensaufbau und deine (ggf. spätere) Vermögenssicherung stets optimal zu sichern.
Mit YouFinance und der Welt AG kannst du sicher sein, dass dein Vermögen von einem Team absoluter Finanzexperten verantwortungsvoll und erfolgreich verwaltet wird. Wann immer du bereit bist und mehr Informationen möchtest, sicher dir dein Erstgespräch über den Button am Ende dieser Seite.
10
Gibt es eine Mindestanlagesumme für die Welt AG?
Die Mindestanlagesumme für die Welt AG beträgt 10.000 Euro. Du kannst bereits ab einer monatlichen Sparrate von 200 Euro starten und so Schritt für Schritt dein Portfolio aufbauen. So hast du die Möglichkeit, in eine weltweit diversifizierte Anlagestrategie zu investieren, die nach einem wissenschaftlichen Ansatz ausgerichtet ist.
Wann immer du bereit bist und mehr Informationen möchtest, sicher dir dein Erstgespräch über den Button am Ende dieser Seite.
11
Was benötige ich, um in die Welt AG zu investieren?
Du benötigst ein deutsches Bankkonto und einen festen Wohnsitz in Deutschland. Des Weiteren solltest du die Mindestanlagesummen investieren können, ohne das du dich finanziell einschränken musst. Die Entscheidung über die Annahme deiner Investition wird auf Grundlage der Angemessenheits- und Geeignetheitsprüfung getätigt.
Wann immer du bereit bist und mehr Informationen möchtest, sicher dir dein Erstgespräch über den Button am Ende dieser Seite.
12
Was bedeutet "Evidenzbasiert"?
Evidenzbasiert bedeutet, dass Entscheidungen und Handlungen auf der Grundlage von wissenschaftlichen Beweisen und Fakten getroffen werden. Dies unterscheidet sich von Entscheidungen, die auf persönlicher Meinung, Anekdoten oder tradiertem Wissen basieren.
In der Medizin bezieht sich Evidenzbasierung auf die Verwendung von wissenschaftlich belegten Methoden und Behandlungen, um Patienten am besten zu helfen. Im Finanzbereich bezieht sich Evidenzbasierung auf die Verwendung von wissenschaftlich belegten Anlagestrategien, um die bestmögliche Rendite für Anleger zu erzielen.
Die Anwendung von evidenzbasierten Methoden erfordert eine gründliche Analyse von Daten und Studien, um sicherzustellen, dass Entscheidungen auf soliden wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Dies kann Zeit und Ressourcen erfordern, ist jedoch in der Regel langfristig erfolgversprechender als Entscheidungen, die auf unbelegten Annahmen oder Vermutungen basieren.
Wann immer du bereit bist und mehr Informationen möchtest, sicher dir dein Erstgespräch über den Button am Ende dieser Seite.
13
Welche wissenschaftlichen Faktoren nutzt die Welt AG?
Es gibt unzählige Ansätze und Methoden, wie man in Aktien investieren kann, doch nur wenige davon haben sich im Laufe der Zeit als erfolgreich erwiesen. Wissenschaftliche Anlagestrategien setzten auf Daten und Fakten anstatt auf Vermutungen und Emotionen.
Die wissenschaftlich geprüfte Anlagestrategie, die wir bei YouFinance anwenden, basiert auf drei wichtigen Faktoren: Value-Aktien, Small Caps und Profitabilitäts-Aktien. Diese Faktoren haben sich in der Vergangenheit als besonders erfolgversprechend erwiesen und werden daher in unserem Portfolio entsprechend gewichtet.
Value-Aktien (Warren-Buffett-Effekt) sind Aktien von Unternehmen, die aufgrund ihres geringen Preises im Verhältnis zu ihrem inneren Wert als unterbewertet betrachtet werden. Diese Aktien bieten in der Regel ein höheres Potenzial für Kurssteigerungen als andere Aktien, da sie in der Regel von den Finanzmärkten unterschätzt werden.
Small Caps sind Aktien von kleinen Unternehmen, die an der Börse gelistet sind. Diese Aktien bieten in der Regel ein höheres Wachstumspotential als die Aktien größerer Unternehmen, da kleinere Unternehmen in der Regel schneller wachsen und ein höheres Risiko aufweisen.
Profitabilitäts-Aktien sind Aktien von Unternehmen, die in Bezug auf ihre Gewinne und Cashflows als besonders stark eingestuft werden. Diese Aktien bieten in der Regel eine stabilere Performance als andere Aktien und eignen sich daher besonders für Anleger, die eine konservativere Anlagestrategie verfolgen möchten.
Durch die Gewichtung der oben genannten Faktoren können wir die Chancen maximieren, dass unsere Anlagestrategie erfolgreich ist. Eine wissenschaftlich geprüfte Anlagestrategie erfordert jedoch auch Disziplin und Durchhaltevermögen. Es ist wichtig, sich an die Strategie zu halten und nicht von kurzfristigen Schwankungen beeinflussen zu lassen. Deshalb wird die Performance des Portfolios regelmäßig überwacht und gegebenenfalls Anpassungen vorgenommen.
Wann immer du bereit bist und mehr Informationen möchtest, sicher dir dein Erstgespräch über den Button am Ende dieser Seite.
14
Auf welchen Grundprinzipien basiert die Anlagestrategie der Welt AG?
Finanzmärkte sind effizient:
Die Markteffizienzhypothese von Eugene Fama, die 2013 mit dem Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften honoriert wurde, besagt, dass Finanzmärkte vollständig und effizient sind und dass es unmöglich ist, aufgrund von Informationen auf dem Markt überdurchschnittliche Renditen zu erzielen. Fama argumentiert, dass alle verfügbaren Informationen in den Preisen von Vermögenswerten reflektiert sind und dass es keine Möglichkeit für Privatanleger gibt, diese Informationen zu nutzen, um "unterbewertete" Einzelaktien zu finden und so bessere Renditen als der Marktdurchschnitt zu erzielen.
Assetklassen bestimmen die Rendite:
Die Studie von Brinson, Hood und Beebower aus dem Jahr 1986 untersuchte, welche Faktoren den größten Einfluss auf die Performance von Investmentportfolios haben. Die Studie kam zu dem Ergebnis, dass die Auswahl der Einzelwerte (Security Selection) nur einen geringen Anteil an der Gesamtperformance ausmacht, während die Auswahl der Assetklassen (Asset Allocation) den größten Anteil bewirkt. Weiterhin zeigt die Studie, dass die Mehrzahl der Investmententscheidungen auf Asset-Klassen-Ebene getroffen werden und nicht auf Einzelwerten. Sie betont die Wichtigkeit der richtigen Portfolio-Struktur und die Notwendigkeit, die Risiken und Renditechancen von unterschiedlichen Assetklassen zu berücksichtigen.
Kosten spielen eine große Rolle:
Dimensional Fund Advisors (DFA) ist sich bewusst, dass Kosten eine entscheidende Rolle bei der Geldanlage spielen. Aus diesem Grund sind die Fonds von DFA sehr kosteneffizient und weisen eine Kostenbelastung von nur 0,3 % bis 0,6 % pro Jahr auf. Dies hilft dabei, das Anlageergebnis für den Anleger zu maximieren.
DFA legt außerdem großen Wert auf Transparenz und vermeidet Interessenkonflikte. Dies erreicht das Unternehmen unter anderem dadurch, dass es konsequent auf die Zahlung von Provisionen oder versteckten Vergütungen wie Retrozessionen verzichtet. Dies sorgt dafür, dass DFA-Fonds in der Regel nur von Spezialisten angeboten werden, die ein honorarbasiertes Vergütungsmodell verfolgen.
Verhältnis von Risiko und Ertrag ist wichtig:
Es ist wichtig zu verstehen, dass Risiko und Ertrag in einer engen Beziehung stehen. Man kann nicht erwarten, hohe Renditen zu erzielen, ohne dabei ein gewisses Risiko einzugehen. Dies ist ein grundlegendes Prinzip der Kapitalmärkte. Gleichzeitig ist es jedoch entscheidend, dass man sich auf systematische Risiken konzentriert, die von den Kapitalmärkten belohnt werden, wie zum Beispiel das Risiko, das mit einer breit diversifizierten Anlagestrategie einhergeht. Unsystematische Risiken, die keinen Mehrwert liefern, sollten unbedingt vermieden werden, wie z.B. das Risiko, das mit der Auswahl von Einzelwerten einhergeht und das mangelnde Diversifikation bedeutet.
Diversifikation senkt das Risiko:
Eine ausgewogene Verteilung Ihres Vermögens ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Anlage. Diversifikation bedeutet, dass du dein Geld in verschiedene Anlagen und Regionen investierst, anstatt alles in eine einzige Sache zu stecken. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass eine breite Streuung von Aktien und Anleihen das Risiko reduziert, ohne die erwartete Rendite zu beeinträchtigen. Dimensional Fund Advisors (DFA) bietet hochdiversifizierte Fonds, die oft aus mehreren Tausend Einzelpositionen bestehen und damit eine deutlich höhere Diversifikation bieten als Indexfonds oder aktiv verwaltete Fonds.
Wann immer du bereit bist und mehr Informationen möchtest, sicher dir dein Erstgespräch über den Button am Ende dieser Seite.
15
Was unterscheidet die Welt AG von der Investition in ETFs?
Privatanleger, die in ETFs investieren, treffen ihre Anlageentscheidungen selbst und basieren diese meist auf persönlichen Vorlieben, Meinungen oder Prognosen. Dies kann zu unüberlegten oder emotionalen Entscheidungen führen und das Portfolio unausgewogen und nicht diversifiziert sein.
Nutzer einer wissenschaftlichen Anlagestrategie wie die Welt AG hingegen, basieren ihre Entscheidungen auf aktuellem Wissensstand und Evidenz aus der Kapitalmarktforschung. Dies garantiert eine hoch diversifizierte und optimierte Portfoliozusammensetzung, die von führenden Finanzwissenschaftlern und Wirtschaftsnobelpreisträgern empfohlen wird. Diese Anlagestrategie minimiert das Risiko und maximiert das langfristige Wachstumspotential.
Zusätzlich stehen Nutzern einer wissenschaftlichen Anlagestrategie unabhängige Finanzberater zur Verfügung, die dabei helfen, das Portfolio im Hinblick auf die individuellen Ziele und Bedürfnisse anzupassen.
Wann immer du bereit bist und mehr Informationen möchtest, sicher dir dein Erstgespräch über den Button am Ende dieser Seite.
16
Wer ist YouFinance?
YouFinance ist eine unabhängige Finanzberatung, die seit 2017 erfolgreich am Markt tätig ist und ihren Sitz in der Landeshauptstadt Wiesbaden hat. Unter der Leitung der Geschäftsführer Jakob Abel und Marvin Hegewald hat sich das Unternehmen auf die Vermögensverwaltung und Finanzberatung von Privatpersonen spezialisiert. Das Team von YouFinance besteht aus erfahrenen Finanzexperten, die sich durch ihre fundierte Kenntnis der Finanzmärkte und ihre individuelle Beratung auszeichnen.
Unser Ziel ist es, unsere Mandanten dabei zu unterstützen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen und ihnen dabei Zeit und Aufwand zu ersparen.
Wir bieten unseren Mandanten eine breite Palette an Dienstleistungen, die von der Vermögensverwaltung und dem Aufbau von Anlagestrategien bis hin zur Steuer- und Nachlassplanung reicht. Durch unsere umfassende Beratung und die Verwendung modernster Tools und Technologien garantieren wir eine maximale Transparenz und eine effiziente Verwaltung des Vermögens.
Unsere Anlagestrategien sind auf die Bedürfnisse und Ziele unserer Mandanten abgestimmt und basieren auf wissenschaftlich geprüften Methoden. Wir setzen dabei auf ein breit gestreutes und diversifiziertes Portfolio, das die Vorteile von Value-Aktien, Small Caps und Profitabilitäts-Aktien kombiniert.
Des Weiteren helfen wir unseren Mandanten mit einem individuellen Immobilienportfolio-Aufbauservice dabei, planbar und mit geringem Zeitaufwand in geprüfte und qualifizierte Kapitalanlageobjekte zu investieren.
YouFinance hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen dabei zu helfen, frühzeitiger oder vermögender in den Ruhestand zu gehen, ohne dabei viel Kapital, Zeitaufwand oder Fachwissen zu benötigen. Wir sind stolz darauf, dass wir unseren Mandanten durch unsere erfolgreiche Arbeit ein sorgenfreieres Leben ermöglichen können.
Wann immer du bereit bist und mehr Informationen möchtest, sicher dir dein Erstgespräch über den Button am Ende dieser Seite.

17
Was sind die Vorteile von honorarbasierten Vergütungsmodellen?
Honorarbasierte Vergütungsmodelle bieten im Vergleich zu Provisionen einige Vorteile. Hier einige Gründe, warum Honorare die bessere Wahl sein können:
1. Transparenz: Honorare sind klar und verständlich und geben Anlegern ein besseres Verständnis dafür, wie viel sie für ihre Anlage bezahlen.
2. Interessenskonflikte: Provisionen können dazu führen, dass Vermittler bestimmte Produkte empfehlen, die nicht unbedingt in das beste Interesse des Anlegers sind. Honorare dagegen sind unabhängiger von bestimmten Produkten und können daher objektiver sein.
3. Kosten: Provisionen können insgesamt höher sein als Honorare. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Anleger öfter Umschichtungen vornehmen, da Provisionen jedes Mal berechnet werden.
4. Längerfristiger Ansatz: Honorare können den Anlegern helfen, eine längerfristige Anlagestrategie zu entwickeln, anstatt auf kurzfristige Gewinne zu fokussieren.
5. Anreiz zur Leistung: Honorare können einen besseren Anreiz für Vermittler schaffen, da sie für ihre Leistung bezahlt werden. So kann gewährleistet werden, dass Vermittler auch bei schwierigen Marktbedingungen für die Interessen ihrer Kunden arbeiten.
Wann immer du bereit bist und mehr Informationen möchtest, sicher dir dein Erstgespräch über den Button am Ende dieser Seite.
18
Wann ist der beste Zeitpunkt, um zu investieren?
Nach der Finanzwissenschaft und modernen Kapitalmarktforschung gibt es keinen genauen Zeitpunkt, der als "bester Einstiegszeitpunkt" für Aktieninvestments bezeichnet werden kann. Vielmehr ist es wichtig, eine längerfristige Anlagestrategie zu verfolgen, die dem eigenen Risikoprofil und finanziellen Zielen entspricht.
Eine regelmäßige Investition, zum Beispiel durch regelmäßige monatliche Einzahlungen, kann dabei helfen, den durchschnittlichen Kostenpunkt zu reduzieren und das Risiko zu minimieren. Es ist wichtig zu bedenken, dass Aktienmärkte kurzfristige Schwankungen unterworfen sind, aber langfristig tendenziell steigen.
Wann immer du bereit bist und mehr Informationen möchtest, sicher dir dein Erstgespräch über den Button am Ende dieser Seite.
19
Wer ist Dimensional Funds Advisors?
Dimensional Funds Advisors (DFA) ist eine Investmentgesellschaft, die auf die Assetklassenfonds spezialisiert ist und Stand 2019 586 Mrd. US-Dollar verwaltet. Die Assetklassenfonds von DFA zeichnen sich durch eine wissenschaftliche Anlagestrategie aus, die sich auf die kapitalmarktbasierte Finanzforschung und die Empfehlungen von führenden Wirtschaftswissenschaftlern stützt.
DFA nutzt eine evidenzbasierte Anlagestrategie und legt dabei besonderen Wert auf eine hohe Diversifikation und eine systematische Auswahl von Wertpapieren. Die Fonds sind breit diversifiziert und umfassen eine Vielzahl von Anlageklassen, Ländern und Branchen, um eine möglichst hohe Stabilität und Verlässlichkeit zu erreichen.
Außerdem legt DFA großen Wert auf Transparenz und Nachhaltigkeit. Die Gesellschaft verfolgt eine offene Informationspolitik und gibt regelmäßig detaillierte Informationen zu den einzelnen Fonds sowie zu den Anlagestrategien und -prozessen bereit.
Wann immer du bereit bist und mehr Informationen möchtest, sicher dir dein Erstgespräch über den Button am Ende dieser Seite.
20
Wer ist Honoris Finance?
Die Honoris Finance GmbH ist eine unabhängige Vermögensverwaltungsgesellschaft mit Sitz in Krefeld. Das Unternehmen wird von Andree Breuer und Alexander Dunze, die zu den erfahrensten Honorar-Finanzanlagenberater in Deutschland zählen, geleitet.
Andree Breuer entwickelte mit seinem finanzmathematischen und finanzwissenschaftlichen Hintergrund mehrfach sehr erfolgreiche Produkte für den Finanzmarkt und informierte und schulte seit 2008 mehrere tausend Finanzberater. Er erfand 2007 die erste finanzmathematische Software für Honorar-Finanzberater, um Kunden vor den Mogelpackungen der Finanzindustrie zu schützen. Bis heute wurden mehr als 10.000 Produktprüfungen durchgeführt.
Honoris konzentriert sich auf die Verwaltung von Portfolios, die auf einer wissenschaftlichen Anlagestrategie basieren, um ihren Kunden eine höhere Rendite bei reduziertem Risiko zu bieten. Durch die Arbeit mit führenden Finanzexperten und wissenschaftlichen Instituten, stell Honoris sicher, dass die zu verwaltenden Portfolios stets auf dem neuesten Stand der Forschung sind. Die Honoris Finance legt großen Wert auf Transparenz, Nachhaltigkeit und eine unabhängige Beratung, um sicherzustellen, dass die Interessen ihrer Kunden im Vordergrund stehen.
Wann immer du bereit bist und mehr Informationen möchtest, sicher dir dein Erstgespräch über den Button am Ende dieser Seite.
21
Welche Portfoliovarianten gibt es bei der Welt AG?
Die 7 Portfolio-Varianten der Welt AG sind ein Konzept für intelligenten, diversifizierten Vermögensaufbau. Jedes Portfolio besteht aus einer unterschiedlichen Gewichtung von Aktien und Anleihen.
Hier eine Übersicht der 7 Varianten:
Portfolio 1: 100% Aktien, 0% Anleihen
Portfolio 2: 90% Aktien, 10% Anleihen
Portfolio 3: 80% Aktien, 20% Anleihen
Portfolio 4: 70% Aktien, 30% Anleihen
Portfolio 5: 60% Aktien, 40% Anleihen
Portfolio 6: 50% Aktien, 50% Anleihen
Portfolio 7: 40% Aktien, 60% Anleihen
Das Portfolio wird auf Basis der aktuellen Marktlage und langfristigen Prognosen zusammengestellt und bietet eine Vermögensstrategie, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert und von professionellen Finanzberatern überwacht wird. Es ermöglicht Investoren, sich von den Schwankungen des Marktes abzukoppeln und ein breit diversifiziertes Portfolio aufzubauen.
Wann immer du bereit bist und mehr Informationen möchtest, sicher dir dein Erstgespräch über den Button am Ende dieser Seite.
22
Welcher Mindestanlagehorizont wird bei der Welt AG empfohlen?
Der Mindestanlagehorizont bei der Welt AG variiert je nach Portfoliovariante. Je höher der Anteil an Aktien im Portfolio, desto länger ist der Mindestanlagehorizont.
Portfolio 1 mit einem 100%igen Aktienanteil hat einen Mindestanlagehorizont von 11 Jahren. Bei Portfolio 2, welches einen Anteil von 90% Aktien und 10% Anleihen hat, beträgt der Mindestanlagehorizont 10 Jahre. Dieser Trend setzt sich fort, bis man bei Portfolio 7, welches einen Anteil von 40% Aktien und 60% Anleihen hat, einen Mindestanlagehorizont von 4 Jahren erreicht.
Wann immer du bereit bist und mehr Informationen möchtest, sicher dir dein Erstgespräch über den Button am Ende dieser Seite.
Bist du bereit für eine gnadenlos ehrliche Beratung mit Ausblick auf deine realen Renditen mit diesem Ansatz?
PS: Das hat bereits mehr als 300 Menschen die Augen im Bezug auf angebliche TOP FONDS & ETFs geöffnet.
Wenn du ein Privatanleger bist, der über 10.000 € Eigenkapital in Vermögenswerten hat, empfehle ich dir hier einen Termin mit mir zu buchen! In diesem Termin schaffen wir absolute Klarheit über deine Möglichkeiten mit dem evidenzbasierten Anlageprinzip.